Über den DAKJEF
Der Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung versteht sich als fachliches Kooperationsforum für den Bereich Erziehungsberatung, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Partnerschafts- und Sexualberatung.
Thematisch behandelt der Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung Essentials und Standards der institutionellen Beratung, Fort- und Weiterbildungsstandards der Fachkräfte.
Er unterstützt wissenschaftliche Projekte, die der Weiterentwicklung der institutionellen Beratung dienen und führt sie auch durch.
Die Verlautbarungen
(siehe Publikationen) werden von allen Verbänden des Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung gemeinsam getragen.
Der Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung ist die Kooperationsplattform der fünf Mitgliedsverbände:
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB)
- Evangelische Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V. Fachverband für Psychologische Beratung und Supervision (EKFuL)
- Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft für Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Telefonseelsorge und offene Tür e.V.
- pro familia – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.
Die Geschäftsführung im Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung liegt jeweils für zwei Jahre bei einem der fünf Verbände. Zur Zeit liegt die Federführung bei:
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB)
Bundesgeschäftsstelle
Neumarkter Straße 84 C
81673 München
Telefon: 089 4361091
Fax: 089 4311266
E-Mail:
info@dajeb.de
Web:
www.dajeb.de